- Sie sind hier:
- Homepage >
- Reisen >
- Städtereisen >
- Sehenswürdigkeiten
Tag der Deutschen Einheit 2014: In Berlin ist viel Programm
Der Tag der Deutschen Einheit wird in Berlin jedes Jahr groß gefeiert - die meisen Feste finden rund um das Brandenburger Tor und in der Straße des 17 Juni statt, denn hier gibt es ein großes Volksfest, das sogar drei Tage dauert: vom 3. bis zum 5. Oktober 2014, also über das ganze Wochenende, gibt es Feierlichkeiten und Party für alle Altersklassen.
Ort und Anreise
Das Wochenende wird vor allem am Pariser Platz und in der Straße des 17. Juni gefeiert. Wer sich in Berlin nicht gut auskennt, wird keine großen Schwierigkeiten haben, das Brandenburger Tor zu finden – diesen Ort kennt wirklich fast jeder, den man auf der Straße fragt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man auch leicht hin: Die S1, S2 und S25 sowie die U-bahn U55 und die Busse 147 und 200 halten an der Haltestelle Brandenburger Tor. Die U55 und die Buslinien 100 und M85 halten an der Haltestelle „Bundestag“, und man kann ebenfalls die Haltestellen Ebertstr., Behrenstr./Wilhelmstr. und Marschallbrücke nutzen.
Programm am Freitag, Samstag und Sonntag
Auf zwei Bühnen – einer am Brandenburger Tor und einer an der Straße des 17. Juni – findet man Veranstaltungen zum Tag der Deutschen Einheit. Welche genau wurde noch nicht bekannt gegeben. Man kann sich aber sicher sein, dass es wieder Programm für alle Altersklassen geben wird. Dazu gehören dann Schlager und moderne Popmusik, aber auch Aktionen, die mehr Mitmachen fordern und ermöglichen. Und natürlich wird sicherlich auch für das leibliche Wohl aller Besucher gesorgt sein.