Die Frankfurter Buchmesse stellt sich 2014 etwas obskurer vor als sonst: "Vom 8. bis 12. Oktober sind wir cool, ist unser Ehrengast Finnland cool. Und wir freuen uns darauf, mit Ihnen Cooles zu erleben und zu entwickeln.". Was es nun genau mit "Finnland cool." auf sich hat, findet man wahrscheinlich am besten auf der Messe heraus. Auch wie sehr es dabei um Bücher geht, muss man noch herausfinden. Denn es geht nicht nur um Bücher sondern auch um all die anderen Publikationsformen von Geschichten.
Frankfurter Buchmesse: Für Privatbesucher offen
Für Privatbesucher, also diejenigen, die nicht vom Fach sind, ist die Frankfurter Buchmesse am Samstag und Sonntag geöffnet, also am 11.10.2014 von 9 bis 18:30 Uhr und am 12.10.2014 von 9 bis 17:30 Uhr. In dieser Zeit können Privatbesucher sich die Stände ansehen und alle möglichen Programmpunkte erkunden.
Eintrittspreis: Taschenbuch bis Hardcover
Die Eintrittspreise für einen Tag liegen für Erwachsene bei 18 Euro. Ein Wochenendticket kostet 26 Euro. Schüler, Studenten, Azubis, Rentner, Behinderte, Arbeitslose und Inhaber des Frankfurt Passes zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis von 12 Euro. Rollstuhlfahrer und Behinderte mit Zusatz "B" im Ausweis sowie deren Begleitperson kommen an allen Messetagen kostenlos aufs Gelände. Familientickets (2 Erwachsene, bis zu drei Kinder unter 18) kosten 44 Euro, aber Kinder unter 6 kommen sogar kostenlos rein.Sehenswürdigkeiten in Frankfurt abseits der Buchmesse