In welchem Bundesland in Deutschland lebt man am besten? Die OECD hat dazu ein Bundesländerranking erstellt:
In die Studie dazu flossen die Faktoren Ausbildung, Arbeit und Arbeitslosenquote, Gehalt, Sicherheit, Gesundheit, Umwelt, ziviles Engagement, Anbindung zu Dienstleistungen sowie die Wohnsituation ein - für jedes Bundesland ergab sich daraus ein Score - also x erreichte Punkte von 10.
Zum Artikel
FOTO: Flickr
Platz 16:
Berlin
60.8 von 90
Zum Artikel
FOTO: Alexander Hüsing/Flickr
Platz 15:
Brandenburg
61.2 von 90
Zum Artikel
FOTO: onnola/Flickr
Platz 15:
Brandenburg
61.2 von 90
Zum Artikel
FOTO: onnola/Flickr
Platz 13/14:
Sachsen-Anhalt
62,4 von 90
Zum Artikel
FOTO: moellerh/Flickr
Platz 13/14:
Mecklenburg-Vorpommern
62,4 von 90
Zum Artikel
FOTO: Marcus Bleil/Flickr
Platz 12:
Bremen
63,8 von 90
Zum Artikel
FOTO: Marcus Schwan/Flickr
Platz 12:
Bremen
63,8 von 90
Zum Artikel
FOTO: Marcus Schwan/Flickr
Platz 11:
Saarland
63,9 von 90
FOTO: Bianca Gade/Flickr
Platz 10:
Nordrhein-Westfalen
64,1 von 90
FOTO: Dirk Ehlen/Flickr
Platz 9:
Sachsen
65,1 von 90
Zum Artikel
FOTO: Alfredo Liverani/Flickr
Platz 8:
Thüringen
65,9 von 90
Zum Artikel
FOTO: carsten/Flickr
Platz 7:
Hamburg
66,3 von 90
Zum Artikel
FOTO: Martin Abegglen/Flickr
Platz 6:
Schleswig-Holstein
67,4 von 90
Zum Artikel
FOTO: Andreas Baudissin/Flickr
Platz 5:
Niedersachsen
67,8 von 90
FOTO: pittigliani2005/Flickr
Platz 4:
Rheinland-Pfalz
67,9 von 90
FOTO: onnola/Flickr
Platz 3:
Hessen
68,2 von 90
Zum Artikel
FOTO: dierk schaefer/Flickr
Platz 2:
Baden-Württemberg
68.90 von 90
Zum Artikel
FOTO: konqui/Flickr